Hemidactylus frenatus

Deutscher Name: Asiatischer Hausgecko
Wissenschaftlicher Name: Hemidactylus frenatus
Herkunft: Asien, eingeschleppt in allen tropischen Regionen
Schutzstatus: keiner
Endgröße: KRL (Kopf-Rumpf-Länge) 7 cm
Terrarienmindestgröße: 50x50x50cm für 2 Tiere, Halbfeuchtterrarium
Aktivitätszeit: Nachts
Ernährung: mittlere und große handelsübliche Futterinsekten wie Fliegen und Fliegenmaden, mittlere Grillen und Heuschrecken, alle Futtertiere mit Vitamin und Kalkzusätzen bestäubt
Haltungsbesonderheiten: Hemidactylus frenatus ist relativ einfach zu halten und zu züchten und gehört daher zu den typischen Einsteigertieren, leider wird dieses Tier in solchen Massen importiert, dass die Tiere im Grosshandel für wenige Euro zu haben sind, dass sich somit die deutsche Nachzucht finanziell nicht lohnt. Zum Glück gibt es aber einige Liebhaber dieser Tiere, bei denen die Männchen, wenn sie sich nachts ums Futter streiten Geräusche von sich geben die sich anhören wie Tschichak, was Ihnen in Asien ihren Namen gab. Deutsche Nachzuchten dieser Tiere sind leider schwer zu bekommen, wir haben aber auch eine Zuchtgruppe, sodass wir Ihnen fast immer welche anbieten können, ohne auf Wildfänge angewiesen sein zu müssen. Diese Tiere zählen als Wildfänge als die Top Einschlepper von Parasiten und Krankheiten, häufig mit Milben befallen, als Zwischen- und Endwirte verschiedener Parasiten schaffen es die Tiere in kürzester Zeit einen ganzen Altbestand zu infizieren und eventuell auch stark zu dezimieren. Wir raten also: Finger weg von Wildfängen. Die Tiere schlafen tagsüber versteckt und kommen nachts zur Futtersuche. Die Temperaturen sollten bei 25-28°C mit einer lokalen Aufwärmmöglichkeit durch einen Spotstrahler auf über 30°C, der am besten Steine erwärmt, die bis tief in die Nacht die Wärme speichern, liegen. Wenn die Temperaturen nachts bei 22°C liegen können Sie auf eine nächtliche Wärmequelle (Heizmatte) verzichten! Einmal abendliches Sprühen mit lauwarmen Wasser und Sie müssen die Luftfeuchtigkeit nicht mehr kontrollieren! Es gibt auch Tiere dieser Art, die aus feuchteren Gegenden kommen, diese müssen Sie dann auch dementsprechend halten!